DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. ALLGEMEINE HINWEISE
Wir, von SHARKS MANAGEMENT, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.
2. VERANTWORTLICHE STELLE
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Sarah Sharks Management Inhaberin: Sarah Koch Finsterwalderstraße 8.4 83071 Stephanskirchen Telefon: +49 176 72598597 E-Mail: sarah@sharksmanagement.com
3. ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Soweit in diesen Datenschutzbedingungen Rechtsgrundlagen genannt werden, beziehen sich diese auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese ist ab dem 25. Mai 2018 anwendbar. Vor diesem Datum gelten die entsprechenden Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), ohne dass wir diese explizit nennen.
Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
● Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO: Deine Einwilligung ist jede freiwillige, für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung. Damit gibst du zu verstehen, dass du mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einverstanden bist.
● Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorbereitender Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO: Wir verarbeiten deine Daten, wenn sie notwendig sind, damit wir unsere vertraglichen Pflichten dir gegenüber erfüllen können oder um einen Vertragsschluss mit dir vorzubereiten.
● Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO: Dies bedeutet, dass wir deine Daten verarbeiten müssen, wenn uns ein Gesetz oder andere Vorschriften dazu verpflichten.
● Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO: Wir verarbeiten deine Daten, wenn dies erforderlich ist, um berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter zu wahren, solange nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz deiner personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen.
4. KEINE VERWENDUNG VON COOKIES
Unsere Website verwendet keine Cookies. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt, die persönliche Daten speichern oder auswerten.
5. ERHEBEUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten wie Cookies oder Tracker verwendet. Lediglich technische Informationen, die dein Browser automatisch übermittelt, werden erfasst, darunter: - IP-Adresse (anonymisiert) - Datum und Uhrzeit der Anfrage - Verwendeter Browser und Betriebssystem - Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und werden nicht dazu verwendet, Nutzerprofile zu erstellen.
5.2. KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL ODER TELEFON
Wenn du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
6. SPEICHERDAUER DER DATEN
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
7. WEITERGABE VON DATEN
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder du ausdrücklich zugestimmt hast.
8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Du hast jederzeit das Recht: - Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO) - Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO) - Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO) Bitte wende dich hierfür an: sarah@sharksmanagement.com
9. DATENSICHERHEIT
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. ALLGEMEINE HINWEISE
Wir, von SHARKS MANAGEMENT, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.
2. VERANTWORTLICHE STELLE
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Sarah Sharks Management Inhaberin: Sarah Koch Finsterwalderstraße 8.4 83071 Stephanskirchen Telefon: +49 176 72598597 E-Mail: sarah@sharksmanagement.com
3. ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Soweit in diesen Datenschutzbedingungen Rechtsgrundlagen genannt werden, beziehen sich diese auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese ist ab dem 25. Mai 2018 anwendbar. Vor diesem Datum gelten die entsprechenden Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), ohne dass wir diese explizit nennen.
Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
● Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO: Deine Einwilligung ist jede freiwillige, für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung. Damit gibst du zu verstehen, dass du mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einverstanden bist.
● Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorbereitender Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO: Wir verarbeiten deine Daten, wenn sie notwendig sind, damit wir unsere vertraglichen Pflichten dir gegenüber erfüllen können oder um einen Vertragsschluss mit dir vorzubereiten.
● Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO: Dies bedeutet, dass wir deine Daten verarbeiten müssen, wenn uns ein Gesetz oder andere Vorschriften dazu verpflichten.
● Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO: Wir verarbeiten deine Daten, wenn dies erforderlich ist, um berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter zu wahren, solange nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz deiner personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen.
4. KEINE VERWENDUNG VON COOKIES
Unsere Website verwendet keine Cookies. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt, die persönliche Daten speichern oder auswerten.
5. ERHEBEUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten wie Cookies oder Tracker verwendet. Lediglich technische Informationen, die dein Browser automatisch übermittelt, werden erfasst, darunter: - IP-Adresse (anonymisiert) - Datum und Uhrzeit der Anfrage - Verwendeter Browser und Betriebssystem - Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und werden nicht dazu verwendet, Nutzerprofile zu erstellen.
5.2. KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL ODER TELEFON
Wenn du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
6. SPEICHERDAUER DER DATEN
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
7. WEITERGABE VON DATEN
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder du ausdrücklich zugestimmt hast.
8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Du hast jederzeit das Recht: - Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO) - Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO) - Löschung deiner Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO) Bitte wende dich hierfür an: sarah@sharksmanagement.com
9. DATENSICHERHEIT
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.
INSTAGRAM LINKEDIN IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© SHARKS MANAGEMENT 2025
INSTAGRAM LINKEDIN IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© SHARKS MANAGEMENT 2025